GassiPod, Geocaching, Hunde, Kinder, Menschen, Technik
GassiPod #040b: GassiPods 2.0 – Der Relaunch (Teil 2)
Im zweiten Teil (b) sind wir mit dem Technikgelaber eigentlich durch und Larson prügelt sich erst einmal live und in Farbe mit einem anderen Rentnerrüden. Danach versuche ich verzweifelt und genervt, zwei aktuelle Erlebnisse wiederzugeben, werde dabei aber ständig von durchgeknallten Hundedamen, Amerikanern, Kids und Meerschweinchen an der Leine unterbrochen.
Bei den Stories geht es eigentlich darum, dass Wellnäss nix für Männer ist und um „Tom sucht die Gefahr“ (im Karneval), Teil III: Im Anzug am Abend zu Weiberfastnacht am Hauptbahnhof in Kölle – wenn der Pöbel schon besoffen ist…
PS: Die Audio-Aufnahme wurden testweise mit dem „Levelator“ behandelt, deswegen nicht wundern, wenn in Sprechpausen die Piepmätze im Hintergrund plötzlich so leise werden, als hätte sie Larson von den Bäumen geholt.
Aufnahme: 21. Februar 2009
23 Mb
24 min
128 kbps
Herunterladen mit rechter Maustaste auf GP040b_Relaunch-GassiPods2.0_21Feb09_24min_128kbps.mp3
Statt des Levelator könntest Du auch mal mp3gain probieren.
„Chevapchichi“ ich lach mich schlapp….sag das blos nicht Larson sonst ist ausser ausgewürgten Fellresten von der höhergelegten Ratte nichts mehr übrig. Sehr seltsames Rudel auf dem Foto.
Ich freu mich auf weitere Gassipods….lass uns nicht wieder ein halbes Jahr warten.
Schöne Grüsse aus dem wilden Süden
Christian
Super schön geworden, die neue Seite! Gefällt mir sehr! Den neuen Podcast fand ich allerdings nicht so spannend… Halbe Zeit Gequassel mit Kindern und die andere Hälfte Erklärung was ein Blog ist (*gähn*)… Jedenfalls toll, dass ihr wieder da seid!
Tim
Alles Quatsch! Ich gehe immer von mir selbst als Anhaltspunkt aus – und keiner weiß besser als Jens, wie sehr ich mich schwer tat, mich von den althergebrachten Wegen der Informationsfindung im Vergleich zu einem modernen Publishing-System wie WordPress zu bewegen.
Interessant, wie schnell man so geistig unflexibel wird wie man es den älteren Individuen unter uns immer vorwirft. Ich entdecke langsam mein Herz für das altern 🙂
Die Folge diente dazu, auch die „abzuholen“, die Schwierigkeiten mit der Umstellung haben (wie ich). Aber keine Sorge, die GassiPods werden wie immer – mit dem Unterschied, dass es auch Live-Reiseberichte geben wird.
Oh je, dieser Podcast war fuer mich weniger erholsam, schliesslich habe ich eine nicht geringe Angst vor Hunden. Bisher hatte ich immer gedacht, dass die Gassipods dem eher entgegenwirken, aber als die beiden anfangen zu „spielen“…
Ich hoffe, dass Larson nach diesem Gassipod wieder meistens der einzige Hund ist, sonst ist die therapeutische Wirkung wohl bald dahin.
Gut, dass ich noch den Beitrag gelesen habe; ich hatte mich schon ueber das Mikro gewundert, denn als ihr still seid, um auf die Musik zu hoeren, hoeren auch die Hintergrundgeraeusche auf 🙂 Praktisch, dass ich schonmal nebenbei ein bisschen ueber die Technik des Podcastens erfahre, vielleicht wird das bei uns ja auch nochmal etwas (aber nicht mehr in diesem Jahr).
@tyohh: Da gibt es nur eine vernünftige Therapie gegen Hundephobie: Larson
Hiermit bist Du ausdrücklich zu einem gemeinsamen Gassigang eingeladen… :O)
Oh, ganz lieben Dank, das nehme ich gerne an! Ich sollte zwar erstmal mit meiner Arbeit vorankommen, aber dann…
Ausserdem hoere ich mich bis dahin erstmal weiter durch die Pods. Bald habe ich’s aber auch schon geschafft (hoffentlich beides) 🙂