Allgemein, GassiPod, Hunde, Männer
GassiPod #56: Gassigang mit Podcaster Tobbi
[16. Januar 2011 | 11 Kommentare | geschrieben von Tom]
Jaja, der Tobbi. Wie Ihr vielleicht (schon?) wisst, hat mein in 2009 an meine Hörer getätigter Aufruf, den Macher von Tobbis Podcast zu bewegen, mit mir Kontakt aufzunehmen, gefruchtet. Wir beide sind heute befreundet und haben schon den ein oder anderen lustigen Spaß hinter uns – dank Euch!
Tobbi hat seinen eigenen Podcast. Genau, nämlich Tobbis Podcast! Die Beiträge sind (wie auch die GassiPods) themenoffen und spiegeln eine echte kölsche Seele wider. Hört doch mal rein!
In diesem GassiPod werden natürlich klassische Männerthemen diskutiert, habt Spaß!
- Mopeds: Kreidler Florett, Honda XL 500-S, Harley Davidson Street Bob
- Esskultur der Amerikaner
- IT-Grossprojekte
- Sabbatical
- Auto-Sendung „Top Gear“ (UNBEDINGT ANSCHAUEN!)
- Das Leid der Podcaster
Aufnahme: 9. August 2009
24 MB
62 min
96 kbps
[podcast]http://gassipods.de/media/GP56_Gassigang_mit_Tobbi_9Aug09_62min_96kbps.mp3[/podcast]
Sound-Designer heißen diese Leute im Volksmund. Das ist gar nicht so ungewöhnlich, viele Autohersteller beschäftigen solche Leute. Das geht so weit, daß auch das Geräusch des Türschlagens genau „designt“ wird. Schau dir mal dieses Video an: http://www.youtube.com/watch?v=0a5h94IGxmk
Zu dem Thema ist auch interessant, daß jetzt im Zuge der Elektrifizierung der persönlichen Kraftfahrt solche Leute vor der Aufgabe stehen, das gesamte Wegfallen des gewohnten alten Verbrennungsgeräusches zu kompensieren. Aufregende Zeiten!
Gruß aus K.
Hallo, ich bin mal so frei und poste mal was im Blog. Sieht toll aus! Ich beschaeftige mich auch seit kurzem mit WordPress einige Sachen sind mit aber noch fremd. Dein Blog ist mir da immer eine gute Motivation. Weiter so!
zum Kommentar von Tille: also mir würde nix fehlen wenn das „Verbrennungsgeräusch“ irgendwann vollkommen weg wäre. Im Gegenteil – es macht ja heute schon Spaß, mit unserem Prius im E-Modus auf dem Parkplatz leise wie ein Fahrrad hinter Leuten her zu rollen. Die erschrecken dann immer so schön wenn sie sich umdrehen und plötzlich steht da ein Auto wo eben noch keins stand 😉
Hallo Tom,
nachdem ich jetzt in mehreren Monaten sämtliche deiner Podcasts angehört habe, möchte ich auch mal einen von dir so oft gewünschten Kommentar da lassen.
Eigentlich bin ich als Geocaching-Anfänger zufällig auf deine Seite gestoßen. Ich habe aber auch die Beiträge zum Thema Fotografie mit großem Interesse gehört. Selbst als blutiger Anfänger in diesem Bereich ist es manchmal einfach interessant, ein paar Hintergründe und etwas Profi(halb)wissen aufzunehmen.
Jetzt freue ich mich natürlich auf die vielen weiteren Beiträg, die bei dir angeblich schon in der Schublade liegen. (Ein Podcast zum Thema Geocaching wäre mal wieder super)!
Ach übrigens – der Harley-Sound von Tobbis Moped am Ende dieses Beitrags ist der Hammer. Mit den Kopfhörern dachte ich, mir hauts die Ohren weg… 😉
Also, mir bleibt nur zu sagen: Mach genaus so weiter!
Viele Grüße aus Baden-Württemberg,
Matthias
wieder eine tolle folge immer weiter so…am besten fand ich das elegante wegpiepen^^
gruß martin
Hi Tom,
ich stelle gerade fest, dass ich ein fieser Zuhoerer bin. Ich hoere Deine Gassipods sehr gerne, aber durch die grossen Abstaende zwischen den Podcasts werde ich immer wieder durch andere Podcasts abgelenkt (die ich dann auch nur selten kommentiere). Ich habe irgendwann angefangen, alle Deine Podcasts nachzuhoeren, und genauso habe ich es mit Cachetalk und den Dosenfischern gemacht. Dadurch geht einiges unter.
Also: Der Gassipod mit der Laubahnberaterin (?) hatte mir sehr gut gefallen und mich auch zum Nachdenken gebracht. Ich kann mir auch gut vorstellen, selbst mal mit ihr zu sprechen, weil ich gerade im richtigen Alter dafuer bin. Fuer den Podcast hast Du auf jeden Fall mindestens einen Kommentar verdient 🙂
Auch die Photokina- Folge war fuer mich sehr interessant. Ich fotografiere selbst gerne, wobei ich in letzter Zeit einfach nicht mehr dazu komme. Auch wenn ich zur Zeit nur eine Panasonic TZ5 habe, interessiert mich sehr, was man mit „richtigen“ Kameras machen kann (zumal ich mir frueher oder spaeter auch selbst eine „richtige“ Kamera kaufen werde).
Ich haette uebrigens auch nichts gegen mehr Hintergruende aus der Physik 🙂 Computerthemen, die Du erwaehnst (aus der guten alten Zeit) erinnern mich auch immer an meine Anfaenge (286er von Papa, auf dem Wolf3D lief). Bisher konnte ich mit praktisch allen Themen, ueber die Du gesprochen hast, etwas anfangen. Daher: Allergroesstes Lob!
Ich habe auch gestern schon einen Podcast kommentiert (berufsgeocacher), weil ich Dir zustimme: Kommentare treiben einen an. (unser eigener Blog liegt zur Zeit still, weil wir keine Zeit hafuer haben)
LG,
tyrohh
PS: Bevor ich es vergesse: Du hattest mich in einem Kommentar dazu eingeladen, bei einem Gassipod dabeizusein. Das nehme ich, wie damals schon geschrieben, gerne an, nur habe ich im Moment wenig Zeit. Ich bin morgen beim Klatsch&Trasch dabei, vielleicht sehen wir uns ja da :).
Gerade die Folge mit meiner besseren Hälfte gehört.
Sie war weniger begeistert, ich fands ganz interessant (naja, Motorräder, TopGear etc.), was zur folge hatte, dass ich beim Sound der Harley meinen Spaß hatte und sie dadurch unsanft geweckt wurde 😉
Wie dem auch sei, dass du im Podcast nach mehr Feedback gefragt hast, nehme ich jetzt mal zum Anlass hier zu kommentieren. Mit semidirektem Bezug zur Folge, kann ich sagen, dass ich die Interviewfolge mit deiner Nachbarin super fand. Ein Thema, über das ich mich aus eigenem Antrieb nie schlau gemacht hätte so näher gebracht zu bekommen und so seinen Horizont zu erweitern macht einfach Spaß.
Dann noch ein ganz dreister Wunsch meinerseits:
Wenn ich mich nicht irre, gab es da doch mal einen Australienurlaub, aus dem du eigentlich noch ein paar Folgen zusammenschnippseln wolltest, oder?! Mit dir zu „podtraveln“ hat mir bis jetzt immer viel Spaß bereitet und seit der Australienfolge warte ich auf mehr aus „Down Under“.
Feedback und Hörerwunsch sind raus.
Bleibt noch danke zu sagen: „Danke.“
Gruß Muli
Oh, da kamen heute ja echt mal Kommentare rein – das hat mich sehr gefreut!!
Ja, die AUSTRALIEN-Folgen werden kommen, siehe auf diesem Blog meine „Neujahrsansprache“!
Morgen (Freitag) komme ich so zw. 20:30 und 21:00 Uhr zum Klaav und trage ERSTMALIG ein im Design dieser Seite gehaltenes GASSIPOD-T-Shirt. :O)
Und nochmal Moin!
🙂 Mööönsch! Gestern habe beim Papiere sortieren GP gehört und sofort hat mich das wieder abgelenkt und ich musste mal dem Top Gear-Gedöns nachstöbern – nicht schlecht der Tipp 🙂
Thema Moppeds: Unter meinem Hintern als Eigentum befanden sich in der Reihenfolge:
1) Zündapp Mofa (Automatic X25 oder so)
2) Zündapp Mokick GS 50 TS (oder so – ich hätt so gern ne 80er gehabt…)
3) Honda CB 400N zum Einsteigen ins „richtige“ Moppedleben mit 27PS
4) Suzuki GSX 400F (die kleinste Katana – was ein geiles Teil!) 44PS
5) Kawasaki 750 Turbo; 127PS sprechen für sich :*) nach wie mein Lieblingsmopped
6) Honda CX500 E – 50PS; Die im Podcast angesprochene Güllepumpe (Das Nachfolgermodell, oder auch Euro-Güllepumpe genannt, die hat mir mit damaliger Freundin einen Loire-Urlaub ermöglicht)
7) Honda VF500 F2 – 72PS; Meine letzte Rennsemmel. Leider bin ich wegen des Studiums nie mehr dazu gekommen, die wieder fit zu machen. Theoretisch nur Ölwechsel und ne neue Batterie rein und ab die Post… Die wäre übrigens günstig abzugeben 😉
8) MZ ETZ 250 – 22PS; Mein billiges Studi-Mopped. Obwohl noch in der Garage meiner Eltern vorhanden – wie die VF – ist die allerdings nicht abzugeben. Das würde sich im Gegenwert einfach nicht mehr lohnen…
Toitoitoi, bei all den Moppeds hat es mich nur 1x so richtig hingeworfen, aber auch das habe ich ohne bleibende Schäden überstanden…
Zum Thema „Burn-Out“ kam das gerade über den rss-Feed ren.
Und aus gegebenen Anlaß bekommst Du die Info als Kommentar
und nicht als email 🙂
==> http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,740853,00.html
Viel Spaß beim Lesen + Testen, Mic@
Das war mal wieder ein nettes Podcastlchen. Seichte Unterhaltung, gut anzuhören halt.
Dieses mal hast du ja Kommentare satt….
Aber trotzdem möchte ich dir nicht verheimlichen, daß es mir gut gefallen hat.
Deine Themen sind wunderbar bunt gemischt. Ich freue mich schon auf den nächsten Gassipod von dir. Hoffentlich gehst du bald in Rente, damit du mehr Zeit für uns Hörer hast !!!!!
Gaaaanz wichtig: LHC ich will doch wissen was die da so treiben, bevor uns irgendwas um die Ohren fliegt und wir nicht wissen woher dat kommt und vor allem warum dat kommt… ;-))
Viele Grüße aus dem Südharz
Frank