Geocaching, Natur, Panorama, Reisen
Drei neue Mallorca-Panoramen – sucht Hotte eines aus!
Wie Ihr wisst, entschwinde ich ja jedes Jahr mit Geocache-Kumpel Hotte für ein paar Tage auf Wander- bzw. Cache-Tour. Es gibt für mich nichts Besseres, um meinen Kopf frei zu bekommen. Wir mieten uns in einem Hotel ein, stehen für unsere Verhältnisse streberhaft früh auf und machen uns nach einem opulenten Frühstück auf.
Rucksack, Wanderschuhe / – Stöcke, Sonnenhut, Trinkwsser, Essen, Kamera, GPS, PDA mit Cache-Beschreibungen, Reiseführer und Kleinkram wird flugs in das Auto gepackt und los geht’s. Dabei machen wir immer (zu Erholungszwecken) abwechselnd tageweise entweder lange Touren (mit Multi-Caches) oder klappern einige Tradis mit dem Auto ab und erkunden die Gegend.
Nachdem wir das nun dreimal auf Malle gemacht haben, geht es in diesem Jahr Ende Mai nach Cornwall – Kamera und GPS freuen sich schon!
Nun zu meinem „Problem“: Hotte hatte gerade Geburtstag und ich möchte ihm eines der folgenden drei Panoramen von mir als 150cm breiten Ausdruck schenken, auf denen er auch zu sehen ist – allerdings fällt mir die Entscheidung schwer.
Die Panos stelle ich Euch diesmal einigermaßen groß zur Verfügung (1000 Pix in der Vertikalen) und ersuche Euch, mir in den Kommentaren kurz zu schreiben, welches Ihr warum am besten findet. Das bekommt dann Hotte.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei Euch!
Links dazu:
- Meine Mallorca-Panoramen bei Alcudia
- Meine Landschaftsimpressionen von weiteren Geocache-Touren auf Mallorca
- Ich werde mich irgendwann einmal mit Kugelpanormaen beschäftigen, allerdings taugen die nur online etwas, haben aber eine erstaunliche Wirkung auf den Betrachter – so, als ob man wirklich da steht! Siehe dazu dieses 360°-Kugelpanorama des letzten Motivs mit dem Turm
Mit dem Titelbild im Artikel hast du die Antwort schon selbst gegeben, finde ich. Die Panoramen sind alle klasse, aber der Turm ist der Hammer! Das Auge hat ordentlich ‚was zu gucken und dazu noch der dramatische Himmel: Eindeutig der alte Wachturm!
Ganz klare Entscheidung für das 3. Bild.
Die ersten beiden sind OK, aber im 3. ist einfach die maximale Abwechslung. Burg, Bucht, Berge, blauer Himmel und diesiger Himmel, so hat man einzelne Bildbereiche, an denen sich das Auge festbeißt. Diese Bereiche fehlen mir in den ersten beiden ein wenig, so dass ich „nur“ die Landschaft als Subjekt genießen kann, an der ich mich ggf. irgendwann satt gesehen hab.
Im 3. Bild wird jeder Betrachter seinen Lieblingsteil haben und durch die unterschiedlichen Subjekte dauert das Satt-Sehen wahrscheinlich wesentlich länger.
Gruß Muli
P.S.: Falls es knapp wird heißt mein Ranking: 1. Bild 3, 2. Bild 1, 3. Bild 2 😉
Ich bin für das letzte Foto (mit dem Wachturm).
Begründung: Die Bildkomposition gefällt mir am besten (2/3 Himmel, 1/3 Land), außerdem sieht man mehr von der Küste und in die Ferne. Aber mal was anderes: Kann Hotte das hier nicht auch lesen? Bye, Mic@
Na, das ist ja bisher sehr eindeutig, vielen Dank soweit!
@Mic: Hotte ist nicht soooo sehr Internet-affin, so dass ich begründete Hoffnung hege, dass er es nicht sieht. :O)
Ich stimme auch für das Bild mit dem Torre.
Abseits von „gute Bildkomposition“ wäre für mich das Hauptargument, dass dieses Bild alles zeigt, was so typisch für die Wanderungen auf Mallorca ist: die Berge, (fast) immer mit Blick auf das Meer und dazu die mallocatypischen Torres.
Ich komme zwar gerade erst von Lanzarote, aber ich glaube, jetzt bekomme ich Fernweh 😉
Auch ich würde das 3. Bild wählen. Es ist sehr abwechslungsreich und die Aufteilung des Bildes ist der Hammer. Links der imposante Turm, in der Mitte Meerblick und rechts die Wolken…. ich finde es spitze. Aber alle 3 Bilder sind sehr gelungen. Ich vote trotzdem für Nr. 3
just my 2 cents 😉
Gruss aus Belgien
Tobias
Ich nehme dann auch den Turm. Einfach wundervoll. Aber wie du schon schreibst. Online hat es natürlich als Kugelpanorame einen tollen Eindruck hinterlassen. Menschen sind halt schnell und teilweise einfach zu lenken 🙂
Danke für diese tollen Bilder.
lieben Gruß
Stephan
Mir persönlich gefällt das Bild mit dem Wachturm auch am besten.
Da gibt es Berge, Meer und einen Wachturm, also genügens zum Ansehen 🙂
Nachdem ich letzte Woche unsere GC-Fahne nach Mallorca zum Event geschickt habe bekomme ich hier wieder Fernweh.
Ich habe es das Bild auch als Kugelpanorama angesehen-wow, toll was es so gibt, so etwas ist mir nämlich noch nie begegnet.
Mal schauen, ob ich jemanden finde, der sowas auch hier in unseren Bergen bastelt.
Liebe Grüsse aus Südtirol,
Sabs
Mir fällt gerade auf, dass Hotte sich fast jedesmal an der gleichen Stelle befindet :O)
Jedenfalls habe ich gerade dank Eurer Hilfe das letzte Pano zum Ausdruck eingeschickt.
Dank Euch!
Das Wetterphänomen – von strahlend blau bis dunkelgrau – ist einfach genial! Habe vorletztes Jahr in Hampshire ein ähnlich dramtisches Bild geschossen und habe auch schon wieder Sehnsucht nach meiner Insel. Bin also schon sehr gespannt auf Bilder aus Cornwall und natürlich auf den hoffentlich damit verbundenen GassiPod! 😉
Viel Spaß euch bei den Cornies!
Oh, hier auch nochmal: Auf jeden Fall das dritte Bild.
Hallo Tom ,
ich hätte auch das dritte genommen,
weil der Eyecatcher hat einen Eyecatcher (Turm).
Und es gibt dadurch mehr zu sehen.
So long Eskimo