GassiPod, Reisen
GP#071b: Kanada (Teil 2) – Kelowna – Revelstoke – Banff
Kana(nich)da(bleiben)? Im zweiten Teil dieser Reisegeschichte machen wir den Kids zuliebe doch noch morgens einen Abstecher in das Vancouver Aquarium und wursteln uns dann über den vollen Nord-Highway zu dem furchtbaren und nichtssagenden Ort Kelowna durch – einer Art Tourismus-Falle, um die Deppen vor den Rockies abzufangen.
Dumm nur, dass wir dort gleich zwei Tage Aufenthalt gebucht hatten, so dass ich, um den Frust perfekt zu machen, mich nochmal erfolglos mit dem Mountainbike am Mountain versucht habe. Dat is nix für mich.
X-fach entschädigt hat uns dann aber die Weiterfahrt von dort über Revelstoke in Richtung Banff. Es geht in die Rockies – und zwar so richtig! Der erste Trail auf Bärenspuren war dann auch sogleich ein Highlight und Banff ist eine Klasse für sich. Hört selbst!
Es gibt insgesamt 5 Teile mit einer Dauer zwischen 30 und 60 Minuten. Über zahlreiches Feedback freue ich mich wie immer. Oder anders gesagt: Der Preis ist Kommentarpflicht! ;O)
PS: Die Fotogalerie konnte ich leider immer noch nicht fertig machen, da ich leider erst einen neuen PC besorgen muss (Folgekosten der neuen Kamera, mit der sich die 36 MPix-HDRs nicht mehr so einfach berechnen lassen :O))
Aufnahme: 19. August 2012
32 MB
44 min 96 kbps
[podcast]http://gassipods.de/media/GP071b_Kanada_Teil2_19AUG12_44min_96kbps.mp3[/podcast]
Links: Kanada in der Wikipedia Achtung: Die Fotogalerie gibt es erst ab einer der nächsten Folgen – und die lohnt sich!
Hallo Tom, Larson und Kalle
danke für einen neuen Gassipod, auch dieser ist wieder sehr kurzweilig und informativ.
Macht weiter so bin zwar zur Zeit noch mit nachhören beschäfftigt aber bald bin Ich dann bei den Aktuellen Gassigängen, Euer Podcast macht einfach Spaß.
Schöne Grüße aus Bremen Josh
Hach, ich schwelge sowohl in Erinnerung als auch im Fernweh. Wir dürften so ziemlich die gleiche Route gefahren sein wie Ihr. (Und wie vermutlich hundertausend andere…) Wir sind allerdings über Kamloops anstelle von Kelowna gefahren und haben offensichtlich nichts verpasst.
In Revelstoke gab es noch ein Eisenbahnmuseum, was zumindest meinen Jungs gut gefallen hat. Und Banff ist für einen Outdoor-Begeisterten einfach der Knüller…
In einem Punkt sind wir wohl unterschiedlicher Ansicht – beim Camper. Wir haben mit zwei Kindern einen PickUp Camper geliehen und fast ausschliesslich in Provincial Parks übernachtet. Ein Natur-Erlebnis, auf das ich nicht verzichten möchte. Zudem hat der Pickup Camper den Vorteil, dass man mit den Kindern wie in einem PKW sitzt. Beim nächsten Mal werden wir es wieder so handhaben. (Die Kinder fragen schon…)
Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Folgen und auf die Bilder!
Danke und Gruß,
Rene
Wieder schön anzuhören. Da ich selber Verwandte in Vancouver habe, bin ich diese Strecke auch schon mehrmals gefahren.
Zum Film der Braut möchte ich sagen, das der Pfarrer sehr nuschelt und nicht „lovely“ sondern so was wie „… waffly wedding wife…“ sagte und der Bräutigam das dann nach sprach und sich selber verbesserte. Beide Bräutigam und Braut hören das gleiche und denken an waffle.
Das Lachen der Braut ist aber auch ansteckend.
Gruß
Thomas
Hm, also für mich sieht das so aus und klingt so, als hätte das Paar einen „Insider-Joke“ und er grinst sie an und sagt „my pancaky wife“. Dann kann sie sich vor Lachen nicht mehr halten. :o) Es ist herrlich, das zu sehen :o)