Geocaching, Kalle, Kinder
Toms 1000. Cache – nach genau 10 Jahren…
Nun steht die Zeit einiger Jubiläen an, ich werde bald 50 und die GassiPods werden im April 2016 satte 10 Jahre alt. Und ja, einige Monate vorher hatte ich mit dem Cachen begonnen und mir fiel im September auf, dass mir ja nur noch etwa 40 Caches fehlten, um die 1000 voll zu machen.
Somit lag es nahe, ein wenig Gas zu geben und für den 5.12.2015 ein Event mit guten Cacherfreunden auszurufen:
10 Jahre / 1000 Caches
Sohn #1 kam – wie damals beim ersten Cache „Knöpfchens Versteck“ auch wieder mit – damals war er allerdings 3 1/2 Jahre alt und ich trug ihn auf den Arm, als ich auf den letzten 40 Metern zum Cache bis zu den Knien plötzlich im roten Schlamm versank – in einem Bachbett, wo das Wasser nur 5 cm tief war…
Aber GassiPod-Hörer der ersten Stunde kennen die Geschichte ja!
Wie soll ich sagen, es war ein tolles Event mit Karin, Andreas, Wolfgang, Jens, Guido, Thomas, Christoph, Hotte, Sven, Tim, Henri , Sally & Kalle (die wie bescheuert spielten!). Christoph hatte in 40 (!) Stunden Arbeit diesen schönen WhereIGo programmiert hat, der sogar verträglich für ein Naturschutzgebiet ist.
Spannend war v.a., dass alle erst einmal „WhereIgo“-fähig werden mussten und für einige von uns war des der erste Cache dieser Art. Umso mehr genossen wir die Runde – schließlich hatten wir uns teilweise seit Jahren nicht gesehen!
Es war allerdings auch recht seltsam, wieder mit dem eigenen, allerersten GassiPod „konfrontiert“ zu werden, oder vor laufendem Mikro die ein oder andere Rechenaufgabe vor erwartungsvollen Blicken lösen zu müssen (die Rechnung ist ja einfach, aber für den Zusammenhang zwischen Flagge und Abstand brauche ich wohl noch ein paar Kölsch ;O) ).
Auf jeden Fall geht ein RIESEN Dank an die Owner, dass sie uns allen diese nette Unterhaltung bei bestem Wetter beschert haben! Am Finale gab es dann einen Sekt und anschließend noch lecker Bergische Waffeln im sehr nahe gelegenen Forsthaus-Restaurant (da liegt natürlich auch ein Cache).
Was soll ich sagen? Die Nummer mit der Teich-Umrundung gefiel mir am besten und irgendwie war auch Larson anwesend – jedenfalls kam des öfteren auch die Sprache auf unseren alten Freund!
Vielen Dank an alle Beteiligten, es war mir ein Spaß und eine Ehre und ich wünsche allen folgenden Absolventen ebenso viel Unterhaltung!
PS: Wir nahmen (natürlich) einen GassiPod dabei auf… diesmal hatte allerdings erstmalig Jens die „Knöppe im Ohr“!
Hallo Tom, war das eine Freude, zu so früher Stunde zu hören, dass es bald wohl einen neuen Gassipod gibt. Ich freue mich riesig….Gassipod war einer meiner ersten Podcast’s und Du warst es, der uns mit dem wunderschönen Hobby Geocachen 2012 infiziert hat. Ich danke Dir dafür. Es macht uns und unserem Hund immer noch soviel Spass wie am Anfang. Ebenso das Hören Deiner Podcast’s.
LG von uns aus dem Saarland
hihi, ja, ich habe eine ähnlich aufregende Statistik hinter mir. Der 1000. War bei mir zwar schon etwas her, aber ich bin ja auch schon seit 2003 dabei. Der Schnitt von 100 Funden pro Jahr hat sich relativ konstant gehalten.
Herzlochen Glückwunsch jedenfalls. Hoffe wir hören bald auch mal wieder was von Dir.
LG,
Ralf
Hallo Tom,
ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum 1000. Cache. Das scheint ja wirklich ein schöner Tag gewesen zu sein und dann auch noch zusätzlich mit einem dir gewidmeten Cache. Vielleicht komme ich doch irgendwann mal in dieses Gegend und dann gehört natürlich dieser WIG zur to-do-Liste… Ich bin gespannt, wie der dazugehörige Podcast sich anhört… Vielleicht kommt er ja noch vor Weihnachten?
Liebe Grüße und ich wünsche schon einmal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Silke